Luftverbrauch

 

 

Wie lange kannst du eigentlich mit einer Tauchflasche unter Wasser bleiben?

 

Diese oder eine ähnliche Frage habt ihr bestimmt schon häufiger gehört, oder?

Und was antwortet ihr darauf?

Während eurer Ausbildung zum Open Water Diver habt ihr dieses Thema sicherlich ausführlich mit eurem Tauchlehrer besprochen und die Antwort bereits theoretisch berechnet.

Anschließend wurde das Ganze im Freiwasser auch praktisch vertieft.

Also, was sagt ihr dem Fragesteller?

 

Eine sorgfältige Tauchgangsplanung umfasst immer eine Berechnung des Luftverbrauchs. Dafür müsst ihr die folgenden Faktoren berücksichtigen:

  1. AMV / l Atemminutenverbrauch per ltr
  2. Verbrauch
  3. Tankgröße in ltr
  4. Zeit
  5. Umgebungsdruck in bar

 

                  Verbrauch/bar x Tankgröße / ltr

AMV =. ——————————————————-

                          Zeit x  Druck / bar

 

Wenn du also in einer Zeit von 5 Minuten aus einer 12 ltr Flasche in 10 Meter tiefe 20 bar Verbraucht hast, ergibt sich folgendes:

 

              20 bar x 12 ltr          240

AMV = ——————— === ——  

                5 min x 2 bar            10 

So errechnet sich ein AMV von 24 ltr

 

Jetzt kennt ihr euren Verbrauch  und könnt eine Aussage treffen wie lange ihr unter Wasser bleiben könnt. Berücksichtigen müsst ihr nur noch:

  1. Tiefe
  2. Flaschengröße
  3. Temperatur
  4. Kondition
  5. Strömung
  6. Reserve im Tank
  7. Ausrüstung ( evtl. Trocki )
  8. Aufregung

 

Also viele Dinge die eine Vernünftige und Konservative Planung wichtig mache

 

                                               Plane deinen Tauchgang und Tauche deinen Plan !